
Sportbootführerscheine und Sportschifferscheine in Wuppertal, Leverkusen und/oder Solingen
Ihr Einstieg in den Wassersport
Die Bergische Yachtschule steht für eine gründliche, praxisnahe Theorieausbildung in kleinen Gruppen. Unsere professionellen Power-Point-Präsentationen bilden die Unterrichtsgrundlage. Umfangreiches Anschauungsmaterial und Simulation für die Bereiche Lichterführung und Befeuerung. Die Erfahrungsberichte des Ausbilders sind die Garantie für eine abwechslungsreiche, kurzweilige Ausbildung. Das reine Auswendiglernen von richtigen Antworten wird unserem Anspruch an qualifizierte und zielorientierte Wassersportausbildung nicht gerecht.
Theoriekurse – unsere Kompetenz für Ihren Erfolg
Unser Angebot an Sie:
- Betreuung und Anmeldung zur Prüfung
- Probeprüfung mit Korrektur
- gratis Online-Knotenschule und Übungsleine
- flexible Schulung in Lektionen
- überschaubare Gruppen
Für Gruppen ab 4 Personen bieten wir Kurse nach individueller Termin-u. Ortswahl an.
Sportbootführerschein
Geltungsbereich Binnenschifffahrtsstraßen unter Motor (AM)
Berechtigt zum Führen von Sportbooten mit mehr als 11,03 kW bei Verbrennungsmotoren oder 7,5 kW bei Elektromotoren bis 20m Länge auf deutschen Binnenschifffahrtsstraßen.
Mindesalter: unter Motor: 16 Jahre
Voraussetzungen: Medizienischer Tauglichkeitsnachweis für Sportbootführerscheinbewerber
Gültiger Kfz-Führerschein oder Führungszeugnis (Verzicht bei Minderjährigen)
Mindesalter: | unter Motor: 16 Jahre |
Voraussetzungen: | Medizienischer Tauglichkeitsnachweis für Sportbootführerscheinbewerber Gültiger Kfz-Führerschein oder Führungszeugnis (Verzicht bei Minderjährigen) |
26.03.2025
- 3 x Do
- 19.00 – 21.00
- Leverkusen
- 2025
30.03.2025
- 1 x So
- 10.00 – 17.00
- Wuppertal
08.05.2025
- 3 x Do
- 19.00 – 21.30
- Wuppertal
31.05.2025
- 1 x Sa
- 10.00 – 17.00
- Wuppertal
- 01.06.2025
- 1 x So
- 10.00 – 17.00
- Leverkusenl
Kursbeginn | Kurstage | Uhrzeit | Kursort | Prüfung |
---|---|---|---|---|
31.03.2025 | 3 x Mo | 19.00 – 21.30 | Wuppertal | 01.05.2025 |
02.04.2025 | 3 x Mi | 19.00 – 21.30 | Leverkusen | 01.05.2025 |
01.05.2025 | 1 x Do | 10.00 – 17.00 | Wuppertal | 25.05.2025 |
29.05.2025 | 1 x Do | 10.00 – 17.00 | Leverkusen | 15.06.2025 |
01.06.2025 | 1 x So | 10.00 – 17.00 | Wuppertal | 27.07.2025 |
Sportbootführerschein-Binnen Intensiv (für SBF- See Inhaber) Kurse auf Anfrage.
Unser Tipp: Wollen Sie auf Binnen- und Küstengewässern Motorboot fahren? Dann buchen Sie den preiswerten und lerneffizienten Kombikurs SBF-See/SBF-Binnen. Die Kombikurse beginnen immer mit dem SBF-See-Kurs. Theoriekursgebühr 325,00 €
Theoriekursgebühren (12 Unterrichtsstunden á 45 Minuten) 160,00 €
Theoriekurs ( 10 U-Std. á 45 Minuten ) 160,00€ |
Praxisausbildung (inkl. Prüfungsfahrt) 155,00€
Lehrmaterial (kann bei Bedarf zu Kursbeginn bei der BYS erworben werden)
Lehrbuch Motor: 14,90 €
Prüfungsbögen Motor: 19,90 €
Prüfungsgebühren
Zulassung zur Prüfung 23,38 €
Theorieprüfung 37,29 €
Praxisprüfung 40,29 €
Erteilung der Fahrerlaubnis 26,83 €
Praxisausbildung ( inkl. Prüfungsfahrt ) 165,00€ |
Lehrmaterial (kann bei Bedarf zu Kursbeginn bei der BYS erworben werden) | ||
Lehrbuch Motor | 14,90 € | |
Prüfungsbögen Motor | 19,90 € |
Prüfungsgebühren | ||
Zulassung zur Prüfung | 23,38 € | |
Theorieprüfung | 37,29 € | |
Praxisprüfung | 40,29 € | |
Erteilung der Fahrerlaubnis | 26,83 € |
Sportbootführerschein Geltungsbereich Binnenschiffahrtsstraßen unter Motor u. Segel
Berechtigt zum Führen von Sportbooten mit mehr als 11,03 kW bei Verbrennungsmotoren oder 7,5 kW bei Elektromotoren bis 20m Länge auf deutschen Binnenschifffahrtsstraßen.
Mindesalter: unter Motor: 16 Jahre
unter Segel: 14 Jahre
Voraussetzungen: Ärztliches Zeugnis für Sportbootführerscheinbewerber
Gültiger Kfz-Führerschein oder Führungszeugnis (Verzicht bei Minderjährigen)
- 19.01.2025
- 1 x So + 1 x Fr
- 1 x 10.00 -17.00/18.00 – 20.00
- Leverkusen
- 23.02.2025
30.01.2025
- 4 x Do
- 19.00 – 21.30
- Wuppertal
- 23.02.2025
04.02.2025
- 4 x Di
- 19.00 – 21.30
- Leverkusen
- 13.03.2025
- 1 x Sa /1 x Fr
- 10.00 – 17.00/18.00 – 20.00
- Leverkusen
- 13.03.2025
01.03.2025
- 1 x Sa /1 x Fr
- 10.00 – 17.00/18.00 – 20.00
- Wuppertal
- 30.03.2025
Mindesalter: | unter Motor: 16 Jahre unter Segel: 14 Jahre |
Voraussetzungen: | Medizienischer Tauglichkeitsnachweis für Sportbootführerscheinbewerber Gültiger Kfz-Führerschein oder Führungszeugnis (Verzicht bei Minderjährigen) |
Kursbeginn | Kurstage | Uhrzeit | Kursort |
---|---|---|---|
31.03.2025 | 4 x Mo | 19.00 – 21.30 | Wuppertal |
02.04.2025 | 4 x Mi | 19.00 – 21.30 | Leverkusen |
01.05.2025 | 1 x Do /1 x Fr | 10.00 – 17.00/18.00 – 20.00 | Wuppertal |
29.05.2025 | 1 x Sa /1 x Fr | 10.00 – 17.00/18.00 – 20.00 | Leverkusen |
01.06.2025 | 1 x So/1 x Fr | 10.00 – 17.00/18.00 – 20.00 | Wuppertal |
Sportbootführerschein-Binnen Intensiv (für SBF-See Inhaber) Kurse auf Anfrage.
Unser Tipp:
Wollen Sie auf Binnengewässern und Seeschifffahrtsstraßen Motorboot fahren? Dann buchen Sie den preiswerten und lerneffizienten Kombikurs SBF-See/SBF-Binnen. Die Kombikurse beginnen immer mit dem SBF-See-Kurs. Theoriekursgebühr 360,00 €
Theorie-Kursgebühren (12 Unterrichtsstunden à 45 Minuten + Segelteil 3 Unterrichtsstunden)
Kursgebühr 195,00 €
Praxisausbildung
Segelpraxis 490,00 €
Motorpraxis u. Prüfungsfahrt ca. 155,00 €
Lehrmaterial (kann bei Bedarf zu Kursbeginn bei der BYS erworben werden)
Lehrbuch Motor und Segel 19,50 €
Prüfungsbögen Motor und Segel 20,50 €
Prüfungsgebühren
Zulassung 23,38 €
Theorieprüfung 60,19 €
Praxisprüfungen (am selben Tag) 59,98 €
Erteilung der Fahrerlaubnis 26,38 €
Theoriekurs (12 U-Std. à 45 Minuten ) 195,00€ |
Praxisausbildung | ||
Segelpraxis | 490,00 € | |
Motorpraxis incl. Prüfungsfahrt | 165,00 € |
Lehrmaterial (kann bei Bedarf zu Kursbeginn bei der BYS erworben werden) | ||
Lehrbuch Motor und Segel | 19,50 € | |
Prüfungsbögen Motor und Segel | 20,50 € |
Prüfungsgebühren | ||
Zulassung | 23,38 € | |
Theorieprüfung | 60,19 € | |
Praxisprüfungen (am selben Tag) | 59,98 € | |
Erteilung der Fahrerlaubnis | 26,38 € |
Sportbootführerschein Geltungsbereich Seeschiffahrtsstraßen
Berechtigt zum Führen von Sportbooten mit mehr als 11,03 kW bei Verbrennungsmotoren oder 7,5 kW bei Elektromotoren auf deutschen Seeschifffahrtsstraßen bis 3 sm Küstenabstand. Dieser Führerschein ist ein reiner Motorbootführerschein.
Mindesalter: 16 Jahre
Voraussetzungen: Ärztliches Zeugnis für Sportbootführerscheinbewerber
Gültiger Kfz-Führerschein oder Führungszeugnis (Verzicht bei Minderjährigen)
Mindesalter: | 16 Jahre |
Voraussetzungen: | Medizienischer Tauglicheitsnachweis für Sportbootführerscheinbewerber Gültiger Kfz-Führerschein oder Führungszeugnis (Verzicht bei Minderjährigen) |
Wir vermitteln die Grundlagen der internationalen Kollisionsverhütungsregeln, deutschen Seeschifffahrtsstraßenordnung, Wetterkunde, terrestrischen Navigation und der Seemannschaft.
31.01.2025
- 1 x Fr – So
- 17.00 – 21.00/10.00 – 17.00
- Wuppertal
- 23.02.2025
05.02.2025
- 6 x Mi
- 19.00 – 21.30
- Leverkusen
- 31.03.2025
07.02.2025
- 1 x Fr – So
- 17.00 – 21.00/10.00 – 17.00
- Leverkusen
- 23.02.2025
10.02.2025
- 6 x Mo
- 19.00 – 21.30
- Wuppertal
- 30.03.2025
07.03.2025
- 1 x Fr – So
- 17.00 – 21.00/10.00 – 17.00
- Wuppertal
- 30.03.2025
04.04.2025
- 1 x Fr – So
- 17.00 – 21.00/10.00 – 17.00
- Wuppertal
- 01.05.2025
02.05.2025
- 1 x Fr – So
- 17.00 – 21.00/10.00 – 17.00
- Wuppertal
- 25.05.2025
Kursbeginn | Kurstage | Uhrzeit | Kursort | Prüfung |
---|---|---|---|---|
04.04.2025 | 1 x Fr – So | 17.00 – 21.00/10.00 – 17.00 | Wuppertal | 30.04.2025 |
25.04.2025 | 1 x Fr – So | 17.00 – 21.00/10.00 – 17.00 | Leverkusen | 25.05.2025 |
02.05.2025 | 1 x Fr – So | 17.00 – 21.00/10.00 – 17.00 | Wuppertal | 25.05.2025 |
05.05.2025 | 6 x Mo | 19.00 – 21.30 | Wuppertal | 15.06.2025 |
23.05.2025 | 1 x Fr – So | 17.00 – 21.00/10.00 – 17.00 | Leverkusen | 15.06.2025 |
06.06.2025 | 1 x Fr – So | 17.00 – 21.00/10.00 – 17.00 | Wuppertal | 29.06.2025 |
04.07.2025 | 1 x Fr – So | 17.00 – 21.00/10.00 – 17.00 | Wuppertal | 27.07.2025 |
Unser Tipp:
Wollen Sie auf Binnengewässern und Seeschifffahrtsstraßen Motorboot fahren? Dann buchen Sie den preiswerten und lerneffizienten Kombikurs SBF-See/SBF-Binnen. Die Kombikurse beginnen immer mit dem SBF-See-Kurs. Theoriekursgebühr 325,00 €
Sie lernen individuell mit einem Lernprogramm oder im Fernunterricht den Fragenkatalog. Wir vermitteln und üben mit Ihnen die Navigation und Knoten, übernehmen die Prüfungsorganisation und bilden Sie praktisch aus. Die praktische Schulung und die Prüfung finden im Sportboothafen Leverkusen-Hitdorf statt. Theoriekursgebühr: 160,00 € , zuzüglich Prüfungkosten und Kosten für die praktische Ausbildung.
Theoriekurs (21 U-Std. à 45 Minuten ) 275,00€ | ||
Praxisausbildung ( inkl. Prüfungsfahrt ) 165,00€ |
Lehrmaterial (kann bei Bedarf zu Kursbeginn bei der BYS erworben werden) | ||
Lehrbuch | 25,90 € | |
Lehrbuch (inkl. SKS) | 49,90 € | |
Prüfungsbögen | 19,90 € | |
Kursdreieck gr. / kl. | 14,50 € / 9,00 € | |
Anlegedreieck gr. / kl. | 10,00 € / 6,00 € | |
Zirkel (nach Qualität) | 12,00 € / 16,00 € / 20,00 € |
Prüfungsgebühren | ||
Zulassung | 23,38 € | |
Theorieprüfung | 47,56 € | |
Praxisprüfung | 47,62 € | |
Erteilung der Fahrerlaubnis | 26,83 € |
Pflichtführerschein bei gewerblicher Nutzung der Yacht (z. B. Ausbildung oder Kojencharter) und amtlicher, empfohlener Führerschein zum Führen von Yachten mit Motor und unter Segel in Küstengewässern (alle Meere bis 12 sm Abstand von der Festlandküste).
Mindesalter: | 16 Jahre |
Voraussetzungen: | SBF-See und Nachweis von 300 Seemeilen auf Yachten in Küstengewässern |
Das Wissen aus dem Sportbootführerschein See wird im Schifffahrtsrecht, der Navigation, Gezeiten- , Wetterkunde und Seemannschaft erweitert.
Interessenten, deren SBF-See älter als ein Jahr ist, empfehlen wir die Teilnahme an einem Brückenkurs, um Ihr Wissen wieder auf aktuellen Stand zu bringen (Termine und Kosten auf Anfrage).

Kursbeginn | Kurstage | Uhrzeit | Kursort | Prüfung |
---|---|---|---|---|
25.10.2025 | 1 x Sa + So | 10.00 – 17.00 | Wuppertal | 30.11.2025 |
08.11.2025 | 1 x Sa + So | 10.00 – 17.00 | Leverkusen | 30.11.2025 |
Weitere Termine nach Absprache in den SBF-See-Kursen.
Unser Tipp:
Kombikurs Theorie SBF-See/SKS. Kursgebühr 495,00 €
Sie lernen individuell mit einem Lernprogramm oder im Fernunterricht den Fragenkatalog. Wir vermitteln und üben mit Ihnen die Navigation und übernehmen die Prüfungsorganisation.
Die Navigation im Selbststudium zu erlernen ist mühsam und kostet viel Zeit. Nutzen Sie deshalb unser Know-how für eine effiziente und erfolgreiche Prüfungsvorbereitung.
Kursgebühr: 180,00 €, zuzüglich Lehrmaterial und Prüfungkosten.
Termine sind die ersten 5 Lektionen in dem jeweiligen Kurs.
Theoriekurs (24 U-Std. à 45 Minuten) 295,00€ |
Praxisausbildung siehe Yachtsegeln auf Elba |
Lehrmaterial (kann bei Bedarf zu Kursbeginn bei der BYS erworben werden) | ||
Lehrbuch (wie SBF-See) | 49,90 € | |
Prüfungsbögen | 19,90 € | |
Begleitheft | 16,90 € | |
Übungsseekarte | 19,00 € | |
INT 1 | 10,50 € |
Prüfungsgebühren | ||
Zulassung | 22,26 € | |
Theorieprüfung | 81,86 € * | |
Praxisprüfung | 113,42 € * | |
Erteilung | 27,04 € | |
* zzgl. Reisekosten bei Auslandsprüfungen |
Amtlicher Führerschein für Mittelmeer, Ost- und Nordsee und weltweit bis 30sm Abstand zur Küste. Pflicht für die Skipper von gewerblich genutzten Yachten (z.B. Kojencharter/Ausbildung) und Traditionsfahrzeugen, sonst empfohlen.

Mindesalter: | 16 Jahre |
Voraussetzungen: | Sportbootführerschein und Nachweis von 1.000 Seemeilen auf Yachten im Seebereich als Wachführer |
Die Ausbildung baut auf den Inhalten des Sportküstenschifferscheins auf. Zur Teilnahme ist das sichere Beherschen des SKS-Stoffes erforderlich. Um Ihr Wissen auf den aktuellen Stand zu bringen, sollten Interessenten mit SBF-See bzw. altem DSV-BR-Schein die Teilnahme an einem Brückenkurs in Betracht ziehen (Termine und Kosten auf Anfrage).
Schwerpunkte der weiteren Ausbildung sind die Bereiche Radar mit Radarplotten, die Gezeitenkunde mithilfe der „Admirality Tide Tabels“ (A.T.T.) und in der Wetterkunde die Windsysteme des Mittelmeers.
Schifffahrtsrecht mit Radarplotten* | |||||
Kursbeginn | Kurstage | Uhrzeit | Kursort | ||
---|---|---|---|---|---|
25.01.2025 | 1 x Fr – So | 18.00 – 21.30 / 10.00 – 17.00 | Wuppertal | ||
Wetterkunde | |||||
Kursbeginn | Kurstage | Uhrzeit | Kursort | ||
25.11.2024 | 1 x Sa+So | 14.00 – 18.00 / 10.00 – 17.00 | Wuppertal | ||
Navigation und Gezeitenkunde* | |||||
Kursbeginn | Kurstage | Uhrzeit | Kursort | ||
30.10.2025 | 6 x Do + 1 x So | 19.00 – 21.30 / 10.00 – 17.00 | Wuppertal | ||
Seemannschaft | |||||
Kursbeginn | Kurstage | Uhrzeit | Kursort | ||
14.12.2025 | 1 x So | 09.30 – 17.30 | Wuppertal |
Theorie-Kursgebühren | ||
Schifffahrtsrecht | 240,00 € | |
Wetterkunde | 120,00 € | |
Navigation | 260,00 € | |
Seemannschaft | 120,00 € | |
Komplettkurs | 620,00 € |
Praxisausbildung siehe Yachtsegeln auf Elba |
Lehrmaterial (kann bei Bedarf zu Kursbeginn bei der BYS erworben werden) | ||
Lehrbuch | 41,10 € | |
Begleitheft | 19,90 € | |
Übungsseekarte | 11,00 € |
Prüfungsgebühren | ||
Zulassung | 31,62 € | |
Theorieprüfung | 148,73 € * | |
Praxisprüfung | 204,37 € * | |
Erteilung | 29,93 € | |
* zzgl. Reisekosten bei Auslandsprüfungen |
Amtlicher Führerschein für die weltweite Fahrt, umfasst alle Gewässer im Geltungsbereich der KVR. Vorgeschrieben für die Skipper von gewerblich genutzten Yachten und Traditionsfahrzeugen, sonst empfohlen.
Mindesalter: | 16 Jahre |
Voraussetzungen: | Sportseeschifferschein und Nachweis von 1.000 Seemeilen auf Yachten im Seebereich (nach Erwerb des Sportseeschifferscheins) als Wachführer |
Die Themenkreise aus dem Sportseeschifferschein werden abschließend behandelt. Die Astronavigation mithilfe von Rechnern bildet den Hauptbestandteil der Ausbildung.

Kursbeginn | Kurstage | Uhrzeit | Kursort | Prüfung |
---|---|---|---|---|
16.11.2025 | 7 x So | 10.00 – 17.00 | Wuppertal | 11.02.2026 |
4 zusätzliche Termine werden mit den Teilnehmern im Kurs abgestimmt!
Theoriekurs 490,00€ |
Lehrmaterial (kann bei Bedarf zu Kursbeginn bei der BYS erworben werden) | ||
Lehrbuch | 37,90 € | |
Begleitheft (wie SSS) | 19,90 € | |
Übungsseekarte (wie SSS) | 11,00 € |
Prüfungsgebühren | ||
Zulassung | 31,62 € | |
Prüfung | 148,73 € | |
Erteilung | 29,93 € |
Dieses Seminar ist für die Wassersportler gedacht, die Interesse an der Astronomischen Navigation haben, aber nicht unbedingt den Sporthochseeschifferschein erwerben möchten. Wir vermitteln die notwendigen Grundlagen, den Umgang mit dem Nautischen Jahrbuch, die Handhabung des Sextanten mit seinen Fehlern, die Berechnung von Standlinien mit programmierbaren Taschenrechnern und die zeichnerische Bestimmung des Schiffsortes.
Voraussetzungen zur Teilnahme
Die sichere Kenntnisse der terrestrischen Navigation.
Theoriekurs 340,00€
Kursbeginn | Kurstage | Uhrzeit | Kursort | Prüfung |
---|---|---|---|---|
16.11.2025 | 4 x So | 10.00 – 16.00 | Wuppertal | 18.02.2026 |
Kursgebühren | ||
Wochenendkurs | 360,00 € |
Alle Kurse im Individualunterricht mit max. 1 bis 3 Teilnehmern und Ihrem persönlichen Ausbilder. Ort und Zeit nach Absprache. Die Kurse sind kompakt und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Bei SSS/SHS und Funk sind einzelne Themen möglich, z. B. astronomische Navigation, Handhabung des Sextanten oder Funkpraxis.

Kursorte
Wuppertal
Bergische Yachtschule ·
Uellendahler Str. 449 a · 42109 Wuppertal
Tel.: 0202 761617 · Mobil: 0175 2082083
Leverkusen
Bergische Yachtschule
im Sportboothafen Leverkusen-Hitdorf
Rheinstraße 205, 51371 Leverkusen
Der Parkplatz befindet sich direkt an der Weggabelung Hitdorfer Str. / Heerweg.
Solingen
Bergische Yachtschule
Poschheide 1 · 42697 Solingen
Tel.: 0175 2082083
Starten Sie mit uns Ihre Ausbildung. Kontaktieren Sie unser erfahrenes Team!
Adresse
Uellendahler Str. 449 a
42109 Wuppertal
Kontakt
Telefon: 0202 761617
E-Mail: info@yacht-schule.de
Weitere Links
© 2025 Bergische Yachtschule